Produkte
Vollautomatische Anlage zur Aufreinigung und Anreicherung genomischer DNA aus unterschiedlichem Probenmaterial
DNA Clean-up und PCR Set-up System
Weltweit einzigartige parallele Abarbeitung mehrerer verschiedener Aufreinigungs*-Kits unterschiedlicher Hersteller mit abweichenden Protokollen.
Optimale Verschachtelung
Perfekt, um z.B. neue Kits zu evaluieren
Einziges System Weltweit, das Proben von 20 – 6000µl Volumen im selben Lauf aufreinigen, verarbeiten und aus großen Volumina anreichern kann
(limitiert nur durch vorhandenes Probenvolumen / Verarbeitungszeit)
Aufreinigung und Ansatz der PCR (sowohl in 96er PCR-Platten, als auch LightCycler®-Kapillaren) in einem durchgängigen, unterbrechungsfreien Arbeitsablauf.
Proben und alle Reagenzien werden nach Anweisungen der Software ins System gegeben und am Ende kommt die fertige PCR-Platte oder das Kapillar-Rack heraus
Zwei Wege, Proben ins System zu bringen:
a) aus Schraubdeckel-Tubes, die vollautomatisch geöffnet und während der Verarbeitung mit CO2 befächert werden, um einen O2 Eintrag in die anaeroben Proben zu vermeiden;
b) offene Tubes für nicht O2 sensitive Mikroorganismen
LIMS-Anbindung und Probenverarbeitung nach Barcode
Alle Parameter (Probenvolumen, Kit-Typ, Reagenzvolumina, Mastermix-Volumen, usw.) werden global vorgegeben und können für jede einzelne Probe angepasst werden
*(Magnetpartikel-basiert)
Enhanced Safety Device
We help you to work very safe!
Cell Culture Systems
We take good care of your cells!
Hier erhalten Sie unseren Flyer zu unseren ZellkultursystemenCellOfeed
We have the incubator feeder for your
cell based assay reader or imaging system!

CellOfeed
We have the incubator feeder
for your cell based assay
reader or imaging system!
Einführung:
Der Durchsatz bei modernen, zellbasierten Assays wird ganz wesentlich durch den Analyseschritt in einem MTP Reader (Fluoreszenz, Lumineszenz, usw.) oder einem (konfokalen Laserscan-) Mikroskop beschränkt.
Da die Analyse normalerweise sehr zeitintensiv ist, ist es unerlässlich, dass die Proben derweil in einer klimakontrollierten (Temperatur, CO2-Konzentration, Luftfeuchtigkeit) Umgebung aufbewahrt werden.
Aus diesem Grund besitzen aktuelle MTP-Reader-Modelle und automatische Mikroskope spezielle eingebaute Klimakontrollkammern.
Wenn man allerdings mehr als nur eine MTP analysieren möchte, muss man diese entweder von Hand wechseln oder ein automatisches System, bestehend aus X/Y/Z-Roboterantrieb und automatischem Inkubator, um den Reader aufbauen, das die MTPs wechselt.
Die Kosten für eine solche Automatisierung übersteigen sehr schnell den Preis des Readers selbst!
Die auf dem Markt verfügbaren, relativ preiswerten, MTP-Zuführsysteme besitzen keinen Inkubator, somit keine Klimakontrolle und scheiden daher für diese Anwendungen aus.
Davon abgesehen sind die kleinsten z. Zt. erhältlichen automatischen Inkubatorsysteme für 40 oder mehr MTPs ausgelegt, obwohl im genannten Szenario meist nur 10 MTPs am Tag verarbeitet werden. Dies ist zusammen mit dem benötigten Robotersystem eine enorme Verschwendung des wertvollen Laborbereichs!
Lösung:
CellOfeed ist ein extrem kompakter automatischer, klimakontrollierter Inkubator, der speziell an Ihren Reader angepasst ist.
Zusammen mit Ihrem (MTP-)Reader passt er auf jeden Labortisch oder sogar in einen üblichen Sterilarbeitsplatz.
CellOfeed kostet weniger als 1/3 des oben beschriebenen komplexen großen Robotersystems.
Es können bis zu 10 MTPs eingelagert werden. Mit Hilfe des integrierten Greif- und Transportmechanismus werden die Platten-Barcodes gelesen und der Reader be- und entladen sowie die Analysen zeitversetzt gestartet.
Sie müssen nichts weiter tun, als die 10 MTPs in das System zu geben, die entsprechenden Parameter auf dem Touch Display einzugeben und, nachdem die letzte Platte abgearbeitet wurde, die Ergebnisse zu analysieren!
CellOfeed ist für Endpunkt-Analysen (verwerfen der MTP nach einmaliger Analyse) und für Mehrpunkt-Analysen (mehrfaches, zeitversetztes Lesen derselben MTP) verfügbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen anzusprechen, damit wir Ihre spezielle Fragestellung zusammen automatisieren können!